
Suchergebnisse
63 Ergebnisse gefunden mit einer leeren Suche
- Conditions d'utilisation | Futakazan
Futakazan-Nutzungsbedingungen Was ist Futakazan? Futakazan kann über den folgenden Link erreicht werden https://futakazan.wixsite.com/futakazan garantiert Ihnen die Verfügbarkeit von Online-, herunterladbaren und druckbaren digitalen Ressourcen, Unterstützungsdiensten, Foren und anderen sozialen Diskussionsplattformen im Zusammenhang mit dem Erlernen der japanischen Sprache und Kultur; ob kulinarisch oder künstlerisch. Anti-Hass-Richtlinie Auf Futakazan verpflichten wir uns, gegen jede Form von Hass zu kämpfen, die auf unserer Plattform entstehen könnte. Jede Form von Hass, die unten vorhanden ist (Belästigung, Homophobie, Rassismus, Sexismus, religiöser Hass, Grossophobie, Frauenfeindlichkeit, Misandrie usw.) wird zur Löschung des Kontos und lebenslanger Verbannung verurteilt, wenn es sich um einen Rückfall handelt und der Fall der betreffenden Person in Frage kommt den zuständigen Behörden gemeldet. 1. Zugang zu sozialen Plattformen Der Zugang zu den Plattformen wird kontrolliert, um die Sicherheit unserer Nutzer zu gewährleisten. Der Zugang zu ihnen ist jedoch Minderjährigen unter 12 Jahren untersagt. 2. Urheberrecht und Kopieren von Inhalten Jede Kopie von Inhalten, die auf Futakazan gefunden wurden, um sie auf einer anderen Website oder in Anwendungen mit pädagogischem Wert zu transkribieren; folgt eine rechtliche Sanktion.
- Introduction à la conjugaison | Futakazan
Die japanische Konjugation 1ʳᵉ Teil Inhalt: Zeiten und Werte: Primäre Verbformen: * Einführung in die japanische Konjugation * Die Gegenwart einfach / Zukunft * Die einfache Vergangenheit * Die Gegenwart progressiv * Die Vergangenheit progressive *Der Imperativ *Der Freiwillige *Das Bedingungs-eba *Die bedingte Tara *Das Potenzial *Der Verursacher *Das Passive *Der passive Verursacher * Die T-Form * T-Form *Die Tai-Form Hier sind die Grundlagen der japanischen Konjugation Introduction à la langue japonaise Einführung in die japanische Konjugation Verbale Gruppen und das Radikal Im Japanischen unterscheiden wir drei Arten von Verben: - „u“ Verben (godan) - Verben in „ru“ (ichidan): sie enden nur auf „iru“ oder „eru“. Aber Vorsicht ! Alle Verben, die mit diesen beiden Endungen enden, sind nicht unbedingt ichidan! Zum Beispiel ist das Verb 帰る (kaeru: nach Hause gehen) ein Godan! - und unregelmäßige Verben Alle Verben enden mit dem „u“-Laut im Infinitiv (neutrale Form). das Verb, subtrahieren Sie einfach die ihm zugeordnete Silbe. Beispiele: Um den Stamm eines "u"-Verbs zu finden, entfernen Sie einfach das abschließende u. So hat das Verb 飲む (nomu: trinken) den Stamm: nom Um die Wurzel eines Verbs in "ru" zu finden, entfernen Sie einfach das abschließende ru. So hat das Verb 食べる (taberu: essen) den Stamm: tabe Bei unregelmäßigen Verben gilt das gleiche Prinzip, nur dass sich bei der Konjugation auch das Radikal ändern kann. Unregelmäßige Verben können als Godan oder Ichidan fungieren. Die japanische Konjugation ist im Allgemeinen in zwei Abschnitte unterteilt, positiv und negativ (Negation), die in zwei Formen unterteilt sind, die neutrale Form (gemeinsame Sprache siehe umgangssprachlich) und die höfliche Form (gemeinsame Sprache siehe unterstützt). Am Arbeitsplatz oder im Gespräch mit einem Ältesten; Wir müssen die Höflichkeitsform verwenden! Zu beachten ist auch, dass Konjugationen oft aus dem zu konjugierenden Verb gebildet werden, begleitet von den Verben iru oder / und desu Le présent simple/ futur Die Gegenwart einfach / Zukunft Im Japanischen gibt es nur eine Zeitform für das Present Simple und das Future! Das heißt, je nach Kontext kann derselbe Satz seinen Zeitwert ändern! 明日は海に行きます 。(ashita wa umi ni ikimasu ): Morgen gehe ich an den Strand. 毎回、海に行きます 。(maikai, umi ni ikimasu ): Ich gehe immer an den Strand Le présent progressif fortlaufende Gegenwart Diese Zeitform ermöglicht es uns, darüber zu sprechen, was wir tun, wenn wir sprechen. Das heißt, dass das Present Simple niemals verwendet wird, um eine laufende Handlung zu beschreiben! Es wird aus dem in der „ te-Form “ zu konjugierenden Verb gebildet, begleitet von dem im Präsens konjugierten Verb iru . Die Ta-Form und die Te-Form La forme en ta et la forme te Die Form in ta: Diese verbale Deklination ermöglicht es, das Past Simple des Godan zu bilden. Die Verbenden mu und nu; ne werden. Beispiele: kein mu → kein nda | shi nu → shi nda Die Verbendungen u, tsu und ru; werde tt. Beispiele: ka u → ka tta | utsu tsu → utsu tta | kae ru → kae tta Die Verbenden ku und gu; werden ita bzw. ida. Beispiele: ka ku → ka ita | oyo gu → oyo ida Das Verb mit der Endung su wird zu shita. Beispiele: von su → von shita | kae su → kae shita Die T-Form ist der Ta-Form sehr ähnlich ... ersetzen Sie einfach das "a" durch "e". Die Verbenden mu und nu; nde werden. Beispiele: no mu → no nde | shi nu → shinde Die Verbendungen u, tsu und ru; Köpfe werden. Beispiele: ka u → ka tte | utsu tsu → utsu tte | kae ru → kae tte Die Verbenden ku und gu; werden ite bzw. ide. Beispiele: ka ku → ka ite | oyo gu → oyo ide Das Verb mit der Endung su wird zu shite. Beispiele: von su → von shite | kae su → kae scheiße Le passé simple Einfache Vergangenheit Die fortschreitende Vergangenheit Le passé progrssif Diese Zeitform ermöglicht es uns, darüber zu sprechen, was wir in einem bestimmten Moment getan haben. Das heißt, wir müssen diese Zeitform immer verwenden, um eine Handlung zu beschreiben, die im Gange war! Es wird gebildet aus dem zu „ die Form in dir “ zu konjugierenden Verb, begleitet vom Verb iru, konjugiert im Präteritum .
- Cours De Japonais | Futakazan
Se connecter Willkommen in Futakazan! Page d'acceuil de Futakazan Die beste Seite um Japanisch zu lernen Beginne zu lernen Sie haben zwei Möglichkeiten: * Wenn die japanische Sprache für Sie völlig neu ist, Lassen Sie sich einfach von den Tasten für optimales Lernen leiten! * Wenn Sie jedoch die Grundlagen bereits kennen (Niveau A1), können Sie natürlich tun, was Sie wollen! Warum Futakazan wählen? Lektionen im PDF-Format zum Lernen jederzeit zugänglich! Machen Sie enorme Fortschritte in einer bemerkenswerten Zeit! Helfen Sie mit, die Website zu verbessern! Kommunizieren Sie mit anderen Site-Mitgliedern und finden Sie neue Freunde! Wenden Sie sich an den Kundenservice, wenn Sie ein missverstandenes Konzept klären möchten! Übungen zu jeder Lektion! Teile Fotos und Videos mit der Community! Die Seite ist in mehreren verfügbar Sprachen! Finden Sie Ihr Lernniveau mit lustigen Tests! Pourquoi choisir FKZ ?
- Politique de confidentialité | Futakazan
Futakazan-Datenschutzrichtlinie Was ist Futakazan? Futakazan kann über den folgenden Link erreicht werden https://futakazan.wixsite.com/futakazan garantiert Ihnen die Verfügbarkeit von Online-, herunterladbaren und druckbaren digitalen Ressourcen, Unterstützungsdiensten, Foren und anderen sozialen Diskussionsplattformen im Zusammenhang mit dem Erlernen der japanischen Sprache und Kultur; ob kulinarisch oder künstlerisch. 1. Präambel Die Privatsphäre der Besucher unserer Website ist eine unserer Prioritäten, und wir verpflichten uns, Informationen, die Sie nicht im „öffentlichen Modus“ veröffentlichen möchten, nur Ihnen und dem Manager des Unternehmens zugänglich zu machen. Diese Seite soll Sie über unsere Datenschutzrichtlinie und Einzelheiten darüber informieren, was wir mit Ihren personenbezogenen Daten tun. Dazu haben wir Ihre personenbezogenen Daten in zwei Kategorien unterteilt: Kategorien A: können nur von den Managern von Futakazan eingesehen werden Kategorie B: kann von Ihrer Person rechtzeitig sichtbar gemacht werden Stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies gemäß dieser Richtlinie zu, wenn Sie unsere Website zum ersten Mal besuchen. Diese Entscheidungen zur Verwendung von Daten werden für alle zukünftigen Verwendungen beibehalten. 2.Quelle Dieses Dokument wurde erstellt, indem ein von www.japaniste.fr geliehenes Modell und der von der CNIL bereitgestellte Leitfaden kombiniert wurden. Sie wurde nachträglich modifiziert, um unseren Absichten gegenüber unseren Nutzern zu entsprechen. 3. Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten Die folgenden Arten von personenbezogenen Daten können erfasst, gespeichert und verwendet werden: Kategorie A: Informationen über Ihren Computer, einschließlich Ihrer IP-Adresse, Ihres geografischen Standorts, des Typs und der Art der Geräte, die Sie zu einem bestimmten Zeitpunkt verwenden. Informationen über Ihre Besuche und Nutzung dieser Website, einschließlich der verweisenden Quelle, Dauer des Besuchs, Seitenaufrufe und Website-Navigationspfade. Informationen wie Ihre E-Mail-Adresse, die Sie uns bei der Registrierung auf der Website mitteilen; Informationen wie Ihr Name und Ihre E-Mail-Adresse, die Sie eingeben, um unsere E-Mails und/oder Newsletter zu abonnieren; Informationen, die Sie eingeben, wenn Sie die Dienste unserer Website nutzen; Informationen, die während der Nutzung unserer Website generiert werden, einschließlich wann, wie oft und unter welchen Umständen Sie sie verwenden; Informationen zu den von Ihnen getätigten Einkäufen, den von Ihnen genutzten Diensten oder den Transaktionen, die Sie auf unserer Website durchführen, einschließlich Ihres Namens, Ihrer Adresse, Telefonnummer, E-Mail-Adresse und Bankdaten; Informationen, die in Mitteilungen enthalten sind, die Sie uns per E-Mail oder auf unserer Website senden, einschließlich deren Inhalt und Metadaten; Alle anderen personenbezogenen Daten, die Sie uns zur Verfügung stellen. Bevor Sie uns personenbezogene Daten über eine Person offenlegen, müssen Sie die Zustimmung dieser Person zur Offenlegung und Verarbeitung dieser personenbezogenen Daten gemäß den Bedingungen dieser Richtlinie einholen. Kategorie B: Informationen, die Sie eingeben, wenn Sie ein Profil auf unserer Website erstellen, wie zum Beispiel: Ihren Namen, Ihr Profilbild, Ihr Geschlecht, Ihr Geburtsdatum, Ihre Telefonnummer, Ihre Interessen, Ihr Alter, Ihr Land oder andere Informationen über Sie Alle Informationen der Kategorie B (nur von Ihnen sichtbar gemacht) fallen selbstverständlich in Ihre Verantwortung im Falle von Identitätsdiebstahl, Steuerbetrug und anderen Straftaten dieser Art, die durch die Beschaffung dieser Informationen gegen Sie begangen werden. Wir entbinden uns von jeglicher Verantwortung. 4. Verwendung Ihrer persönlichen Daten Personenbezogene Daten, die uns über unsere Website zur Verfügung gestellt werden, werden für die in dieser Richtlinie oder auf den entsprechenden Seiten der Website beschriebenen Zwecke verwendet. Wir können Ihre personenbezogenen Daten verwenden, um: Um unsere Website und unser Geschäft zu verwalten; Personalisieren Sie unsere Website für Sie; Ihnen die Nutzung der auf unserer Website angebotenen Dienste zu ermöglichen; Ihnen die auf unserer Website gekauften Waren zuzusenden; Bereitstellung der auf unserer Website erworbenen Dienste; Senden Sie Ihnen Kontoauszüge, Rechnungen und Zahlungserinnerungen und ziehen Sie Ihre Zahlungen ein; Ihnen kommerzielle Mitteilungen ohne Marketingzwecke zuzusenden; E-Mail-Benachrichtigungen zu senden, die Sie ausdrücklich angefordert haben; Ihnen unseren Newsletter per E-Mail zuzusenden, wenn Sie dies angefordert haben (Sie können uns jederzeit mitteilen, dass Sie unseren Newsletter nicht mehr erhalten möchten); Senden Sie Marketingmitteilungen in Bezug auf unser Geschäft oder sorgfältig ausgewählte Drittunternehmen, von denen wir glauben, dass sie für Sie von Interesse sein könnten, per Post oder, wenn Sie ausdrücklich zugestimmt haben, per E-Mail oder ähnlicher Technologie (Sie können uns jederzeit mitteilen, dass Sie keine länger Marketingmitteilungen erhalten möchten); Bereitstellung statistischer Informationen über unsere Benutzer an Dritte (ohne dass diese Dritten anhand dieser Informationen einen einzelnen Benutzer identifizieren können); Umgang mit Anfragen und Beschwerden in Bezug auf Ihre Website, die von oder über Sie gestellt wurden; Aufrechterhaltung der Sicherheit unserer Website und Verhinderung von Betrug; Überprüfung der Einhaltung der Allgemeinen Geschäftsbedingungen, die die Nutzung unserer Website regeln (einschließlich Überwachung privater Nachrichten, die über den privaten Nachrichtendienst unserer Website gesendet werden); und Andere Verwendungen. Wenn Sie personenbezogene Daten an unsere Website übermitteln, um sie zu veröffentlichen, werden wir diese veröffentlichen und können diese Daten gemäß den von Ihnen erteilten Genehmigungen verwenden. Ihre Datenschutzeinstellungen können verwendet werden, um die Veröffentlichung Ihrer Informationen auf unserer Website einzuschränken und können in Ihren Datenschutzeinstellungen auf der Website angepasst werden. Ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung geben wir Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte für deren Direktmarketing oder das anderer Dritter weiter. 5. Offenlegung Ihrer persönlichen Daten Personenbezogene Daten der Kategorie A sind nur dem Manager des Unternehmens zugänglich. Wir können Ihre personenbezogenen Daten offenlegen: Soweit wir gesetzlich dazu verpflichtet sind (Belästigung, Homophobie, Rassismus, Sexismus, religiöser Hass, Grossophobie, Frauenfeindlichkeit, Misandry…) Soweit wir im Rahmen einer rechtlichen Entscheidung dazu verpflichtet sind; Um unsere gesetzlichen Rechte zu begründen, auszuüben oder zu verteidigen (einschließlich der Bereitstellung von Informationen an andere zum Zwecke der Betrugsprävention und der Reduzierung des Kreditrisikos); An jeden, von dem wir vernünftigerweise annehmen, dass er eine Partei eines Gerichts oder einer anderen zuständigen Behörde für die Offenlegung solcher personenbezogenen Daten ist, wenn dieses Gericht oder diese Behörde unserer Meinung nach wahrscheinlich die Offenlegung dieser personenbezogenen Daten verlangen würde. Sofern in dieser Richtlinie nicht anders angegeben, geben wir Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter. 6. Internationale Datenübertragungen Die von uns gesammelten Informationen können innerhalb des Landes, in dem sich unser Hauptsitz befindet, d. h. Frankreich, gespeichert, verarbeitet und übertragen werden, damit wir die Informationen gemäß dieser Richtlinie verwenden können. Die von uns gesammelten Informationen können in die folgenden Länder übertragen werden, die keine Datenschutzgesetze haben, die denen des Europäischen Wirtschaftsraums entsprechen: Israel; über die Firma WIX. Personenbezogene Daten, die Sie öffentlich auf unserer Website veröffentlichen, können über das Internet weltweit verfügbar sein. Wir können die Verwendung dieser Informationen durch Dritte nicht verhindern, ob gut oder schlecht. Sie stimmen der in diesem Abschnitt 5 beschriebenen Übermittlung personenbezogener Daten ausdrücklich zu. 7. Speicherung Ihrer persönlichen Daten Dieser Abschnitt 6 beschreibt unsere Richtlinien und Verfahren zur Datenaufbewahrung, die uns helfen sollen, unseren gesetzlichen Verpflichtungen in Bezug auf die Aufbewahrung und Löschung personenbezogener Daten nachzukommen. Personenbezogene Daten, die wir für irgendeinen Zweck verarbeiten, werden nicht länger als für diesen Zweck oder diese Zwecke erforderlich aufbewahrt. Unbeschadet des Artikels G-2 löschen wir personenbezogene Daten im Allgemeinen ein Jahr nach einem inaktiven Kontozeitraum. Ungeachtet der anderen Bestimmungen dieses Abschnitts 6 werden wir Dokumente (einschließlich elektronischer Dokumente) aufbewahren, die personenbezogene Daten enthalten: Soweit wir gesetzlich dazu verpflichtet sind; Wenn wir glauben, dass die Dokumente für anhängige oder potenzielle Gerichtsverfahren relevant sein könnten; und Um unsere gesetzlichen Rechte zu begründen, auszuüben oder zu verteidigen (einschließlich der Bereitstellung von Informationen an andere zum Zwecke der Betrugsprävention und der Reduzierung des Kreditrisikos). 8. Sicherheit Ihrer persönlichen Daten Wir werden angemessene technische und organisatorische Vorkehrungen treffen, um den Verlust, Missbrauch oder die Änderung Ihrer personenbezogenen Daten zu verhindern. Wir speichern alle persönlichen Informationen, die Sie uns zur Verfügung stellen, auf sicheren Servern (Passwort- und Firewall-geschützt). Sie erkennen an, dass die Übertragung von Informationen über das Internet von Natur aus unsicher ist und dass wir die Sicherheit Ihrer über das Internet gesendeten Daten nicht garantieren können. Sie sind dafür verantwortlich, das Passwort, das Sie für den Zugriff auf unsere Website verwenden, vertraulich zu behandeln; Wir werden Sie nicht nach Ihrem Passwort fragen (außer wenn Sie sich auf unserer Website identifizieren). 9. Änderungen Von Zeit zu Zeit können wir diese Richtlinie aktualisieren, indem wir eine neue Version auf unserer Website veröffentlichen. Sie sollten diese Seite regelmäßig überprüfen, um sicherzustellen, dass Sie über Änderungen an dieser Richtlinie informiert sind. Wir können Sie per E-Mail oder über den privaten Nachrichtendienst unserer Website über Änderungen dieser Richtlinie informieren. 10. Ihre Rechte Sie können uns bitten, Ihnen alle personenbezogenen Daten zur Verfügung zu stellen, die wir über Sie gespeichert haben; Die Übermittlung dieser Informationen unterliegt den folgenden Bedingungen: 11. Websites von Drittanbietern Unsere Website enthält Hypertext-Links zu Websites Dritter und Informationen darüber. Wir haben keine Kontrolle über diese Websites und sind nicht für deren Datenschutzrichtlinien oder -praktiken verantwortlich. 13. Aktualisierung von Informationen Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre persönlichen Daten zu ändern. 14. Cookies Unsere Website verwendet Cookies. Ein Cookie ist eine Datei, die eine Kennung (eine Folge von Buchstaben und Zahlen) enthält, die von einem Webserver an einen Webbrowser gesendet und vom Browser gespeichert wird. Die Kennung wird dann jedes Mal an den Server zurückgesendet, wenn der Browser eine Seite vom Server anfordert. Cookies können „dauerhaft“ oder „Sitzung“ sein: ein dauerhaftes Cookie wird vom Browser gespeichert und bleibt bis zu seinem Ablaufdatum gültig, es sei denn, der Benutzer löscht es vor diesem Ablaufdatum; Sitzungscookies verfallen am Ende der Benutzersitzung, wenn der Browser geschlossen wird. Cookies enthalten im Allgemeinen keine Informationen, die einen Benutzer persönlich identifizieren, aber die persönlichen Informationen, die wir über Sie speichern, können mit Informationen verknüpft werden, die in Cookies gespeichert und von Cookies erhalten werden. Wir verwenden auf unserer Website ausschließlich persistente Cookies. Die Namen der Cookies, die wir auf unserer Website verwenden, und die Zwecke, für die wir sie verwenden, sind nachstehend beschrieben: Wir verwenden Wix Owner auf unserer Website, um: einen Computer zu erkennen, wenn ein Benutzer die Website besucht / Benutzer zu verfolgen, während sie auf der Website navigieren / die Website-Nutzung zu verbessern / die Website-Nutzung zu analysieren / die Website zu verwalten / um Betrug zu verhindern und die Sicherheit zu verbessern Website/ um die Website für jeden Benutzer zu personalisieren Bei den meisten Browsern können Sie Cookies ablehnen oder akzeptieren. Zum Beispiel: Mit Internet Explorer (Version 10) können Sie Cookies blockieren, indem Sie die verfügbaren Einstellungen zum Überschreiben der Cookie-Behandlung verwenden, indem Sie auf „Extras“, „Internetoptionen“, „Datenschutz“ und dann auf „Erweitert“ klicken; Mit Firefox (Version 24) können Sie alle Cookies blockieren, indem Sie auf „Extras“, „Optionen“, „Datenschutz“ klicken, dann „Benutzerdefinierte Einstellungen für den Verlauf verwenden“ aus dem Dropdown-Menü auswählen und „Cookies akzeptieren“ deaktivieren Websites“; und Mit Chrome (Version 29) können Sie alle Cookies blockieren, indem Sie auf das Menü „Anpassen und Steuern“ zugreifen, dann auf „Einstellungen“, „Erweiterte Einstellungen anzeigen“ und „Inhaltseinstellungen“ klicken und dann „Sites von festgelegten Daten verhindern“ auswählen Überschrift „Cookies“. Das Blockieren aller Cookies wirkt sich negativ auf die Benutzerfreundlichkeit vieler Websites aus. Wenn Sie Cookies blockieren, können Sie nicht alle Funktionen unserer Website nutzen. Sie können bereits auf Ihrem Computer gespeicherte Cookies löschen. Beispiel: mit Internet Explorer (Version 10) müssen Sie die Cookies-Datei manuell löschen (eine Anleitung dazu finden Sie hier http://support.microsoft.com/kb/278835 ); mit Firefox (Version 24) können Sie Cookies löschen, indem Sie auf „Extras“, „Optionen“ und „Datenschutz“ klicken, dann „Benutzerdefinierte Einstellungen für den Verlauf verwenden“ auswählen und auf „Cookies anzeigen“ klicken, dann auf „Alle Cookies löschen“; und Mit Chrome (Version 29) können Sie alle Cookies löschen, indem Sie auf das Menü „Anpassen und Steuern“ zugreifen und dann auf „Einstellungen“, „Erweiterte Einstellungen anzeigen“ und „Browserdaten löschen“ und dann auf „Cookies und Moduldaten von anderen Websites löschen“ klicken. bevor Sie auf „Browserdaten löschen“ klicken. Das Löschen von Cookies wirkt sich negativ auf die Nutzung vieler Websites aus. In unserem Fall ist die Verwendung von Cookies unerlässlich, um die überwiegende Mehrheit der sozialen Funktionen unseres Unternehmens nutzen zu können.
- Programme d'apprentissage | Futakazan
Ausbildungsprogramm Hier ist eine Zusammenfassung der wichtigsten Punkte, die wir für das Anfängerniveau (A1) lernen werden, in einer für ein reibungsloses Lernen günstigen und vor allem effektiven Reihenfolge. Dann sind Sie bereit, selbstständig an der Website zu arbeiten. Es wird nach Gefühl und vor allem nach Ihren Prioritäten sein! (zum Beispiel: Wenn Sie die Sprache nur mündlich beherrschen möchten, aber nicht auf schriftlichem Niveau sind, müssen Sie nicht alle offiziellen Kanji lernen). 研究 計画 1.Erlernen der Aussprache japanischer Wörter und des Hiragana-Alphabets für ein besseres Verständnis und besseres Auswendiglernen. 2.Erlernen der Gegenwart / Zukunft einfach sowie der ersten 5 Grundverben nach einer kurzen Vorstellung der japanischen Konjugation. 3. Lernen der ersten Teilchen: wa und ga; nein und ka; wo, ni und er; to, ya und mo sowie "de, kara and made". 4. Studium der Te-Form und Ta-Form, gefolgt vom Erlernen der progressiven Gegenwart, der einfachen Vergangenheit und der progressiven Vergangenheit 5. Auswendiglernen der 50 Grundwörter (Sie können sie entweder in Kanji, Hiragana oder Romaji lernen). 6. Erlernen des Imperativs und des Freiwilligen, gefolgt von dem Bedingungen (eba und tara). 7.Speichern von 50 anderen grundlegenden Wörtern (nur Kanji und Hiragana). 8.Studie von yo-, ne- und na-Partikeln; sae und dake; sowie Yori. 9. Fortsetzung des Programms
- Les exercices | Futakazan
Tous vos Exercices ! pachiceophalosaurus, charcharodontasaurus
- introduction | Futakazan
Einführung in die Sprache Was es zu wissen gibt: von Partikeln, die Sie im Grammatikabschnitt der Website finden. Dies sind kleine Wörter, die verschiedene Bedeutungen haben können (sie können als Konjunktionen dienen, den Satz strukturieren oder sogar als Präposition dienen usw.). Sie sind wesentlich. Die zweite Sache, die man wissen muss (und es ist ziemlich logisch), ist, dass die Satzstruktur völlig anders ist als die des Französischen. Im Französischen ist ein Satz im Allgemeinen in der Form Subjekt + Verb + Komplement organisiert; Im Japanischen ist ein Satz jedoch in der Form Subjekt + Komplement + Verb organisiert (ja, ungefähr wie Meister Yoda) siehe noch öfter: Komplement + Verb ! Drittens, wie der vorherige Punkt impliziert; im Japanischen ist es nicht notwendig (oder sogar vermieden), ein Subjekt in einen Satz zu setzen, wenn es offensichtlich ist! (Das kann Sie wie eine übermütige Person erscheinen lassen!) Wenn Sie beispielsweise jemand nach Ihrem Vornamen fragt, wird im Antwortsatz (mein Name ist.. .) , Sie sollten also nicht das Subjekt "ich" in dieses eintragen, da Sie mit Sicherheit von Ihrem Vornamen sprechen werden! Es wäre wie zu sagen: ICH, mein Name ist... Dieses Weglassen des Betreffs kann eine echte Zeitersparnis sein, besonders wenn ein Satz schon sehr lang ist! Die vierte Sache, die man wissen sollte, ist, dass im Japanischen gemeinsame Substantive unveränderlich sind! Es gibt keine Artikel, Geschlechter oder Nummern. Das Wort 馬 (uma), was "Pferd" bedeutet, kann bedeuten: - ein Pferd, das Pferd, - eine Stute, die Stute - Pferde, S tuten Diese Variationen werden dann durch Wörter, die die Pluralität anzeigen, demonstrative Determinanten, andere Wörter (z. B. Frau (女)) oder ganz einfach durch den Kontext spezifiziert. Die fünfte Sache, die man wissen sollte, befasst sich mit dem Schreiben. Die japanische Sprache verwendet vier Schriftsysteme: - Hiraganas: Silbenalphabet, das die Laute des Japanischen darstellt - Katakanas: Silbenalphabet zum Schreiben von Wörtern ausländischer Herkunft - Kanji: Symbole aus chinesischen Ideogrammen (allgemein traditionell) - Arabische Ziffern: 0,1,2,3,4,5,6,7,8,9 Trotz einer recht einfach zu erlernenden Grammatik sind die Schreibsysteme eine Tortur, die mehr als einen entmutigt. Die japanische Sprache ist daher eine Kunst, die viel Zeit erfordert und deren Beherrschung das Ergebnis harter Arbeit ist. Sie haben zwei Möglichkeiten: * Wenn Sie mit der japanischen Sprache völlig neu sind, Lassen Sie sich einfach von den Tasten zum optimalen Lernen führen! * Wenn Sie hingegen bereits die Grundlagen (Niveau A1) beherrschen, tun Sie dies natürlich nach Belieben! Jetzt, wo Sie are bereit sind ... lass uns gehen